Der Kurs beinhaltet insgesamt 52 Einheiten. Egal ob du per Einheit bezahlst oder das Komplettpaket gewählt hast.
Alle 14 Tage wird ein neues Modell für dich freigeschaltet:

Aufbauend
Wir garantieren von der ersten bis zur letzten Einheit einen sicheren Lernerfolg und hervorragende Resultate.

All-inclusive
Schnittmustern in allen Größen, Atelier-Einrichtung, Maßnehmen, Anpassen und Videos zu Stoff und Materialkunde etc... Wir nehmen dich an der Hand und teilen unser gesamtes Wissen mit dir!

Sei kreativ
Erschaffe ab dem ersten Tag individuelle Kunstwerke nach deiner eigenen Vorstellung.
- Nach innen gebogenen Formbund
- elastische Bundverarbeitung
- Knopfverschluss in einer Hose
- Reißverschluss mit Schlitzbeleg
- „Schlupferln“, d.h. markieren des Hosenbuges
- Einbügeln eines Hosenbuges
- Anpassen einer Hose (Zuschnitt/Anprobe)

Level: Fashion Designer
Nach 26 Einheiten ist Halbzeit der Masterclass. Deine Qualität sollte längst alles übertreffen, was man in Modehäusern kaufen kann.
Nach einem Jahr sollte es dir mit deinem erlernten Knowhow leicht fallen, die meisten Damenschnitte nach belieben abzuändern, Eigenkreationen zu schaffen. Du kannst andere Personen beraten und passgenau auf den Leib schneidern. Auch atypische Figuren sind kein Problem. Du stellst fest, dass du auch für aufwendige Stücke nicht mehr lange brauchst, obwohl die Qualität sehr hoch ist.
- Paspolierung des Arm- und Halsausschnittes
- Verschluss eines Mieders mit Untertritt
- Haken und Ösen annähen
- Einarbeiten von Miederstäbchen
- Rockteil in Falten legen – Berechnung der Faltentiefe
- „Kittelsack“/Rocktasche bei einem weiten Rock nähen
- Raffung eines Halsausschnittes
- Arbeiten eines Puffärmels
- Halsausschnitt mit Spitze und Schrägstreifenversäuberung
- Armabschluss mit Spitze und Schrägstreifenversäuberung
- Abschluss einer gekürzten Bluse mit Gummiband
- Verschluss mit handgenähtem Zwirnschlauferl und kleinem Knopf
- Schürze mit Schürzenbändern nähen
- Beachten eines Musters beim Zuschnitt
- Offenkantige Verarbeitung eines Wollstoffes
- Offenkantige Knopflöcher arbeiten
- Offenkantige, aufgesetzte Taschen mit offenkantig gearbeiteten Belegen
- Kapuze mit Stehkragen und Riegelverschluss
- aufgesetzte Innentasche mit Knopfverschluss
- Saumbelege, offenkantig gearbeitet
- Nähen einer Jacke mit Schulterpolster, geteiltem Kragen und Zweinahtärmel
- Paspolierung an Ärmelsaum und vorderer Kante
- Nähen von Paspolknopflöchern
- Nähen von Paspoltaschen
- Arbeiten einer Leistentasche (Brusttasche)
- Füttern einer Jacke mit Schulterpolster
- Verarbeitung eines klassischen Herrensakkos
- Pattentasche – Kombination von Patte mit Paspoltasche
- Ärmelschlitze
- Seitenschlitze
- Formbügeln
- Klassischer Reverskragen
- Brusttasche – Leistentasche
- Ärmelsaum mit Knopfverschluss
- Innentasche (Paspoltasche) mit und ohne Knopfverschluss
- Schulterpolsterverarbeitung bei einem Herrensakko
- Arbeiten eines eleganten Kleides oder Dirndls aus Seide
- Verarbeitung von Seidenstoff (Taft)
- Herzerlrüsche
- Miederverarbeitung mit Haken/Ösenverschluss und Miederstäbchen
- Schneewittchenkragen – angeschnittener Stehkragen
- Bahnenrock
- Paspolierung der Ausschnitte
- Eingriffstaschen – Nahttaschen
- Nähen einer Dirndlschürze aus Seidentaft
- Nähen einer gekürzten Bluse mit Schneewittchenkragen und Formbesätzen am Ausschnitt
- Puffärmel
- Karoverarbeitung
- Schräge Pattentaschen mit zweifärbiger Verarbeitung
- Hakenschlitz (im Rücken)
- Paspolknopflöcher
- Klassisches Revers mit Arbeiten eines geteilten Unterkragens
- Paspolierung von Kanten
- Kontrastfärbiges Paspol im Saumbereich des Ärmels
- Kontrastfärbige Besätze am Ärmel – „Ellbogenschoner“
- Schulterpolster einnähen
- Arbeiten einer Jacke im Stil eines Trenchcoats
- Trenchcoat Kragenverarbeitung mit geteiltem Kragen
- Raglanärmel
- Ärmelspange mit Knopfverschluss
- Gürtelschlaufen mit Gürtel mit D-Ring-Verschluss
- Aufgesetzte Taschen mit Patten
- Saubere Innenverarbeitung mit Schrägstreifenversäuberung
- Schulterpolster überziehen und einnähen
- Arbeiten eines eleganten Hosenkleides
- Verarbeitung von festlichen Stoffen wie Satin bzw. Georgette
- Arbeiten eines Oberteiles mit Wickeloptik
- Nahtzipp
- Versteckte Eingriffstaschen
- Verstecktes Gummiband in Taille
- Komplett gefüttertes Kleidungsstück

Diploma
Nach erfolgreichem Abschluss der 52 Einheiten bieten wir allen Teilnehmer die Möglichkeit, eine theoretische Prüfung abzulegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Überprüfung findet online statt. Mehr dazu in unserem FAQ.
Mit 6 Wochen Geld zurück Garantie.
gut zu wissen

Aufbauende Module
Die Modelle wurden mit großer Sorgfalt und Know-how aus dem Ausbildungsbetrieb gewählt, um den TeilnehmerInnen einen schnellen Lernerfolg zu garantieren – und um von Anfang bis Ende wertvolles Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.

Keine Fast-Fashion
T-Shirts, Kinderkleidung und Hoodies sind zwar nicht Teil dieses Kurses, aber TeilnehmerInnen können diese mit ihrem erworbenen Know-How bereits nach wenigen Einheiten – auch ohne Video-Anleitung – problemlos fertigen.

Dauerhafter Zugang
Alle erworbenen Kursinhalte und Schnittmuster stehen während und nach Ende des gesamten Kurses dauerhaft zur Verfügung. So hast du die Anleitungen und Zusatzmaterial immer griffbereit.

Gewerbliche Verwendung der Schnittmuster
Die professionellen Schnittmuster aus dem Kurs dürfen darüber hinaus von allen KursteilnehmerInnen auch zur gewerblichen Herstellung genutzt werden.
Stefan Wimmer persönlich
zum Inhalt Masterclass Schneider Akademie
6 Wochen Geld zurück Garantie. Ohne Wenn und Aber.
- Schritt-für-Schritt Video Anleitungen
- Premium-Schnitte und Muster im Wert von € 8.240 inkludiert
- Tipps & Geheimnisse aus dem Traditionsbetrieb
- Aufbauende Module von Anfänger- bis Expertenlevel
- Ein neues, schickes Lieblingsstück mit jedem Modul!
Der Kurs vom echten Schneidermeister
Angebot! Für kurze Zeit stark reduziert!
PERSÖNLICH
€29/ Einheit
- Das Original
- Schritt-für-Schritt Video-Nähanleitungen
- Eine neue Einheit alle 14 Tage
- Kostenloser Premium Schnitt für jedes Modell
- In allen Größen
- Geheimtipps aus einem echten Produktions-Betrieb
- Jederzeit kündbar
- spare jetzt 19%
statt EUR 35,90 jetzt nur
29,00€ / pro Einheit
Sehr
beliebt
jährlich
€597/ Jahr
- Als Jahrespaket
- Schritt-für-Schritt Video-Nähanleitungen
- 26 Einheiten inkludiert
- Inkl. kostenlose Premium Schnitte im Wert von € 4.120
- In allen Größen
- Geheimtipps aus einem echten Produktions-Betrieb
- 6 Wochen Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber
- spare 33%
statt EUR 891,60 jetzt nur
597€ / Jahr
Master Class
€1.097 gesamt
- 2 Jahre All-Inclusive
- Schritt-für-Schritt Video-Nähanleitungen
- Alle 52 Einheit inkludiert
- Inkl. kostenlose Premium Schnitte im Wert von € 8.240
- In allen Größen
- Geheimtipps aus einem echten Produktions-Betrieb
- 6 Wochen Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber
- spare 36%
statt EUR 1.723,20 jetzt nur
1.097€ einmalig
Wo liegt der Unterschied?
Es ändert sich nur die Zahlungsmodalität. Den Preisvorteil der Zahlungsabwickler und vereinfachten Administration geben wir direkt an euch weiter. Alle drei Zahlungsmöglichkeiten enthalten dieselben 52 Masterclass-Einheiten der Schneider Akademie und schließen mit einer Prüfung ab. Alle 14 Tage wird eine neue Einheit mit neuem Modell freigeschalten, inklusive Schnittmustern, professioneller Video-Näh-Anleitung mit Expertentipps und hilfreichem Bonus-Material. Alle TeilnehmerInnen erhalten dauerhaften Zugriff auf alle freigeschalteten Kursinhalte während und nach Abschluss des Kurses.
Kundenmeinungen

Christina Zauner
Kursteilnehmerin
„Seit ich den Kurs mache merke ich einfach…“

Lisa Soukup
Kursteilnehmerin
„Ich hab statt einer Stunde eine ganze Woche…“

Sandra Straßl
Kursteilnehmerin
„Ich bin Schneiderin für Baby und Kindermode und mach…“
Bewertungen auf Facebook
Das sagen unsere Teilnehmer



































Die Schneider Akademie
Expertise seit 1741
Der gelernte Schneidermeister Stefan Wimmer führt die Maßschneiderei und bekannten Ausbildungsbetrieb Wimmer schneidert in der neunten Generation. Die „Lehrlinge des Jahres“ und „Staatsmeisterinnen“ kommen regelmäßig aus dem Hause Wimmer. Stefan Wimmer möchte mit dem Kurs sein gesamtes Know-How und praxisorientierten Tipps für die Nachwelt festhalten.
Wimmer schneidert, Bekannt aus







Das gesamte Wissen seit 1741 in einem Kurs
Nähen wie ein Profi.
Bei der Schneider Akademie wollen wir von Beginn an produktiv an neuen Lieblingsstücken arbeiten, die du voller Stolz tragen kannst. Die Theorie und nützliche Experten- und Profi-Tipps bringen wir in den Videos genau da ein, wo du sie benötigst und gleich üben kannst. Alle Module sind so aufgebaut, dass du nach jedem Video ein fertiges Kunststück hast. Übe selbst, kreiere tolle Geschenke und verdien‘ dir vielleicht sogar schon ab den ersten Kursen ein kleines Nebeneinkommen dazu.
Schon in der ersten Einheit lernen wir gemeinsam, ein einfaches, schickes Sommerkleid zu nähen. Schau‘ dem Meister über die Schulter und erhalte Tipps zu Qualität und Produktivität aus einem echten Premium-Betrieb.
Preise unserer Lehrlinge
⭐⭐⭐⭐⭐
„Übung macht den Meister. Und die vielen Tipps helfen dabei.“
Vinzenz W.

Gewinner Lehrlingswettbewerb
Wir und die gesamte Werkstatt gratulieren unserem Sohn Vinzenz Wimmer (10. Generation) zum ersten Platz im Lehrlingswettbewerb und zum ausgezeichneten Erfolg im Abschlusszeugnis.

Ausgezeichneter Erfolg
Theresa Leitner hat die Gesellenprüfungen für Damen- und für Herrenkleidermacher erfolgreich abgelegt und dabei eine Auszeichnung bekommen. Das gesamte Wimmer schneidert Team gratuliert ihr zu dieser großartigen Leistung!
⭐⭐⭐⭐⭐
„Danke für die großartige Ausbildung!“
Theresa L.
⭐⭐⭐⭐⭐
„Mit einer praxisorientierten Ausbildung ist man klar im Vorteil, wenn das Handwerk bewertet wird“
Lisa R.

Staatsmeisterin
Lisa Rasser ist Staatsmeisterin der AustrianSkills 2018 geworden! Die AustrianSkills sind ein mehrtägiger und herausfordernder Wettbewerb, in dem Teilnehmer ihre Fähigkeiten und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen müssen. Das gesamte Wimmer-Team ist stolz auf unsere Siegerin!

Lehrling des Jahres
Leonhard ist Lehrling des Jahres geworden. Hier bei der Auszeichnung mit Landeshauptmann Wilfred Haslauer und WKS-Vizepräsident Peter Genser. Er ist jetzt Damenkleidermacher, Herrenkleidermacher und Säckler.
⭐⭐⭐⭐⭐
„Vielen Dank für die Einführung in die Schneiderkunst.“
Leonhard W.
⭐⭐⭐⭐⭐
„Ich habe wirklich viel gelernt. Danke für die Ausbildung!“
Gregor Q.

Zwei ausgezeichnete Erfolge
Gleich zwei ausgezeichnete Erfolge bei den Lehrabschlussprüfungen von Michaela und Gregor 2020. Das gesamte Wimmer-Team ist doppelt stolz auf diese hervorragenden Leistungen!

Unser Versprechen
Schon in der ersten Einheit wirst du ein einfaches Sommerkleid nähen. Und mit diesem Tempo schreiten wir voran, ohne zu überfordern, dafür mit echten Expertentipps aus dem Meister-Betrieb und Einblicke in die produktive Schneiderkunst.
Unser Betrieb
So sieht es bei uns in Schleedorf aus, wo wir die Lehrlinge direkt im Betrieb ausbilden. Aber auch im Online-Kurs teilen wir unser gesamtes Wissen, das wir über mehrere Jahrhunderte gesammelt und verfeinert haben, mit dir. Stefan Wimmer leitet den Kurs persönlich, teilt seine Geheimnisse und plaudert auch gerne einmal aus dem Nähkästchen.
Du hast Fragen zum Online Kurs?
Was wir von anderen oft gefragt werden und die Antworten dazu findest du hier:
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Wir freuen uns auch auf deine E-Mail an mail@schneiderakademie.com und hoffen, dich bald in unserem Kurs zu begrüßen.
Finde Hier Kostenlose Näh-Anleitungen für Kleine Geschenke und Praktische Helferlein
Mundschutzmaske
Die einfache Videoanleitung mit Schnittmuster für unsere beliebten Masken zum selber Nähen.
Sportbeutel
Beliebtes Geschenk und einfache Übung zum Nähen in einem! Hier geht es zum kostenlosen Video und Schnittmuster.
Nadelkissen
Was braucht jeder Schneider und jede Schneiderin? Genau! Hier ist eine einfache Nähanleitung mit Schnittmuster.
Lavendelkissen
Lavendel wird eine postive Wirkung auf das Wohlbefinden nachgesagt. Perfekt als kleines, persönliches Geschenk.