Logo Schneider Akademie

Kursinhalt

und Aufbau der Masterclass

Der Kurs beinhaltet insgesamt 52 Einheiten. Egal ob du per Einheit bezahlst oder das Komplettpaket gewählt hast.
Alle 14 Tage wird ein neues Modell für dich freigeschaltet:

Aufbauend

Wir garantieren von der ersten bis zur letzten Einheit einen sicheren Lernerfolg und hervorragende Resultate.

All-inclusive

Schnittmustern in allen Größen, Atelier-Einrichtung, Maßnehmen, Anpassen und Videos zu Stoff und Materialkunde etc... Wir nehmen dich an der Hand und teilen unser gesamtes Wissen mit dir!

Sei kreativ

Erschaffe ab dem ersten Tag individuelle Kunstwerke nach deiner eigenen Vorstellung.

Einheit 1
1. A-Linien Kleid
Lerninhalt:
  • Ausschnitt mit Belegen verstürzen
  • Knopfverschluss mit Schlaufe
  • Hohlsaum
  • Brustabnäher nähen
Bonusvideo:
  • Ateliereinrichtung
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 2
2. Bahnenrock mit Passe
Lerninhalt:
  • Verarbeitung einer Passe
  • Einnähen eines Reißverschlusses
  • Kräuseln eines Rockteiles
  • Saumverarbeitung eines glockig ausgestellten Rockes
Bonusvideo:
  • Maßnehmen und Anpassen der Schnittmuster
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 3
3. Trägerkleid mit verdecktem Reißverschluss
Lerninhalt:
  • Ausschnitt mit Belegen verstürzen
  • Nahtreißverschluss einnähen
  • Einfachen Schlitz arbeiten
  • Taillierte Nähte auseinanderbügeln
  • Anprobe eines engen Kleidungsstückes
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 4
4. Bolero Jacke ohne Verschluss
Lerninhalt:
  • Einnähen eines Ärmels
  • Arbeiten eines einfachen Reverskragens
  • Füttern des Vorder- und Rückenteiles
Bonusvideo:
  • Selbstbewertung
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 5
5. Damenweste mit V-Ausschnitt
Lerninhalt:
  • Futterverarbeitung mit Besatz
  • Weste mit Futter verstürzen
  • Kantenverarbeitung
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 6
6. Faltenhose mit Gürtel
Lerninhalt:
  • Reißverschlussverarbeitung
  • Innenbund einer Hose arbeiten
  • Kantenverarbeitung
  • Einlegen von Falten
  • Gürtelschlaufen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 7
7. Jersey Rock (rationell)
Lerninhalt:
  • Rationelle Verarbeitung eines Gummibundes
  • Jerseyverarbeitung
  • Hohlsaum von Hand nähen
  • Unterschied Jerseynadel – normale Maschinnadel
Bonusvideo:
  • Materialkunde
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 8
8. Tunika Kleid
Lerninhalt:
  • Feinen Seidenstoff verarbeiten
  • Einfachen Schlitz in Seitennaht arbeiten
  • Belegverarbeitung
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 9
9. Langer Rock mit Schlitz vorne
Lerninhalt:
  • Gummibund mit Ziernaht
  • Jerseyverarbeitung
  • Lange Schlitze
  • Rock füttern
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 10
10. Kurze Jerseyjacke, halbgefüttert mit Streifenapplikation
Lerninhalt:
  • Zweinahtärmel
  • Halbgefütterte Jackenverarbeitung
  • Aufnähen einer Borte
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 11
11. Schwingendes Leinenkleid mit Paspolierung und Nahtzipp
Lerninhalt:
  • Paspolierung am Halsausschnitt und in vorderer Mitte
  • Nahtzipp
  • Verarbeitung von Belegen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 12
12. Enger Rock mit verdecktem Schlitz und Futter
Lerninhalt:
  • Verdeckter Schlitz
  • Einnähen eines Reißverschlusses
  • Formbund in Taille arbeiten
  • Füttern eines Rockes
Bonusvideo:
  • Anpassen eines Rockes (Zuschnitt/ Anprobe)
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 13
13. Ruckzuck Jersey-Kleid
Lerninhalt:
  • Zuschnitt zweimal im Bug
  • Verarbeitung von Jersey
  • Halsbündchen aus Jersey
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 14
14. Kurze Jacke mit Stehkragen und eingefassten Nähten
Lerninhalt:
  • Stehkragen
  • Arbeiten eines zweigeteilten Ärmels
  • Bügeln von geschwungenen Nähten
  • Belegverarbeitung
  • Versäubern der innenliegenden Nähte mit Schrägstreifen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 15
15. Jersey-Neckholder
Lerninhalt:
  • Einnähen eines teilbaren Reißverschlusses
  • spezielle Kragenverarbeitung eines anliegenden Stehkragens
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 16
16. Kurzarmbluse
Lerninhalt:
  • Arbeiten von Ärmelschlitzchen
  • Arbeiten von Saumschlitzen
  • Saumverarbeitung mit Belegen
  • Druckknopfverschluss
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 17
17. Palazzo Hose
Lerninhalt:
  • Bundverarbeitung mit eingelegten Bundfalten
  • Einnähen eines Reißverschlusses mit Schlitzbeleg
  • Gesäßnaht dehnen bei Hosen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 18
18. Businesskleid mit Kurzärmel
Lerninhalt:
  • Verarbeitung mit Belegen im Brustbereich
  • Bügeln von Rundungen
  • Arbeiten eines kleinen Schlitzes im Saum
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 19
19. Elegante Bluse mit Stehkragen und Seitenschlitzen
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines lockeren, doppelten Stehkragens
  • Passenverarbeitung mit Schlitz und Knopfverschluss mit Schlaufe
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 20
20. Princess Kleid
Lerninhalt:
  • Arbeiten von Kleid mit mehreren Teilungsnähten/Princessnähten
  • Eingriffstaschen
  • Füttern eines Kleides
  • Entfernen eines Ölfleckes (Nähmaschinenöl)
  • Nahtreißverschluss einnähen und Futter an Nahtreißverschluss annähen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 21
21. Long Vest
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines Schalkragens
  • Aufgesetzte, in der Naht mitgefasste Taschen
  • Erstellung eines Futterschnittes
  • Schöne Saumverarbeitung bei Westen/Jacken
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 22
22. Elegante Hose ausgestellt
Lerninhalt:
  • Nach innen gebogenen Formbund
  • elastische Bundverarbeitung
  • Knopfverschluss in einer Hose
  • Reißverschluss mit Schlitzbeleg
  • „Schlupferln“, d.h. markieren des Hosenbuges
  • Einbügeln eines Hosenbuges
Bonusvideo:
  • Anpassen einer Hose (Zuschnitt/Anprobe)
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 23
23. Pfoadenkleid
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines „Pfoadenverschlusses“ (Knopfleiste) mit Riegerl als Abschluss
  • Knopfverschluss
  • Arbeiten eines schmalen, halsnahen Stehkragens
  • Ärmel mit Ärmelschlitz und Bündchen
  • Brusttasche
  • Taschenbeutel
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 24
24. Sommermantel mit Schlingenverschluss
Lerninhalt:
  • Schlingenverschluss
  • asymmetrische Verarbeitung
  • ungefütterte Jackenverarbeitung
  • Zweinahtärmel
  • Aufgesetzte Taschen
  • Schulterpolster einnähen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 25
25. Walkjacke offenkantig
Lerninhalt:
  • Offenkantige Verarbeitung von Wollstoff
  • Schalkragen
  • Saumverarbeitung mit Formbesätzen
  • Bügeln von flauschigen Stoffen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 26
26. Kleid mit Schlauchkragen
Lerninhalt:
  • Schlauchkragen
  • Schräge Eingriffstaschen nähen
  • Rockschlitz
Fotos unserer TeilnehmerInnen:

Level: Fashion Designer

Nach 26 Einheiten ist Halbzeit der Masterclass. Deine Qualität sollte längst alles übertreffen, was man in Modehäusern kaufen kann.
Nach einem Jahr sollte es dir mit deinem erlernten Knowhow leicht fallen, die meisten Damenschnitte nach belieben abzuändern, Eigenkreationen zu schaffen. Du kannst andere Personen beraten und passgenau auf den Leib schneidern. Auch atypische Figuren sind kein Problem. Du stellst fest, dass du auch für aufwendige Stücke nicht mehr lange brauchst, obwohl die Qualität sehr hoch ist. 

Einheit 27
27. Jacke mit Paspoltasche und Reißverschluss
Lerninhalt:
  • Füttern einer Jacke
  • Jackenverschluss mit Zierreißverschluss
  • Paspoltaschen
  • Exakte Abnäher-Enden erhalten
  • Tipps zur Verarbeitung von Zweinahtärmeln
Bonusvideo:
  • Anpassen einer Jacke (Zuschnitt/Anprobe)
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 28
28. Ausgestelltes Kleid mit Knopfleiste und Bindegürtel
Lerninhalt:
  • Hemdblusenkragen mit Steg
  • Hemdblusensattel im Rückenteil
  • Hemdärmelschlitz mit Ärmelbündchen arbeiten
  • Verdeckte Knopfleiste
  • Eingriffstaschen
  • Bindegürtel mit Gürtelschlaufen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 29
29. 7/8 Hose mit Bundeinfassung
Lerninhalt:
  • (Cord)Stoff mit Strichrichtung verarbeiten
  • Hosentaschen mit integriertem Abnäher
  • Bundverarbeitung: Innenbund mit Schrägstreifen verarbeitet
  • Knopfverschluss
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 30
30. Kleid mit 3/4 Ärmel, Nahtzipp und Futter
Lerninhalt:
  • schmaler, eng anliegender Stehkragen
  • Ärmelmanschetten in schrägem Fadenlauf
  • Füttern eines Kleides
  • Nahtreißverschluss einnähen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 31
31. Dirndl im Miederschnitt
Lerninhalt:
  • Paspolierung des Arm- und Halsausschnittes
  • Verschluss eines Mieders mit Untertritt
  • Haken und Ösen annähen
  • Einarbeiten von Miederstäbchen
  • Rockteil in Falten legen – Berechnung der Faltentiefe
  • „Kittelsack“/Rocktasche bei einem weiten Rock nähen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 32
32. Dirndlschürze und Dirndlbluse
Lerninhalt:
  • Raffung eines Halsausschnittes
  • Arbeiten eines Puffärmels
  • Halsausschnitt mit Spitze und Schrägstreifenversäuberung
  • Armabschluss mit Spitze und Schrägstreifenversäuberung
  • Abschluss einer gekürzten Bluse mit Gummiband
  • Verschluss mit handgenähtem Zwirnschlauferl und kleinem Knopf
  • Schürze mit Schürzenbändern nähen
  • Beachten eines Musters beim Zuschnitt
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 33
33. Herrenwalkjacke mit Kapuze
Lerninhalt:
  • Offenkantige Verarbeitung eines Wollstoffes
  • Offenkantige Knopflöcher arbeiten
  • Offenkantige, aufgesetzte Taschen mit offenkantig gearbeiteten Belegen
  • Kapuze mit Stehkragen und Riegelverschluss
  • aufgesetzte Innentasche mit Knopfverschluss
  • Saumbelege, offenkantig gearbeitet
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 34
34. Bluse mit Kragenschleife
Lerninhalt:
  • Arbeiten mit feinem Satinstoff
  • Arbeiten eines Schleifenkragens
  • „falsche“ Ärmelbündchen mit Knopfverschluss
  • Knopfverschluss
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 35
35. Sportive Jacke mit Paspolierung
Lerninhalt:
  • Nähen einer Jacke mit Schulterpolster, geteiltem Kragen und Zweinahtärmel
  • Paspolierung an Ärmelsaum und vorderer Kante
  • Nähen von Paspolknopflöchern
  • Nähen von Paspoltaschen
  • Arbeiten einer Leistentasche (Brusttasche)
  • Füttern einer Jacke mit Schulterpolster
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 36
36. Schräger Rock mit Karo
Lerninhalt:
  • Zuschnitt eines Karos (in schrägem Fadenlauf)
  • Verarbeitung eines Rocksaumes mit Saumblende
  • Bundverarbeitung mit Innenpasse
  • Nähen eines Rockes in schrägem Fadenlauf
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 37
37. Herren Anzug Weste
Lerninhalt:
  • Klassische Verarbeitung einer Herrenweste
  • Handknopflöcher mit Knopflochseide nähen
  • Arbeiten eins Futterrückens
  • Paspoltaschen
  • Rückenspange mit Verschluss
  • Innentasche (Paspoltasche) arbeiten
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 38
38. Designer Jacke
Lerninhalt:
  • Paspoltaschen
  • Trompetenärmel
  • Mustermix
  • Arbeiten eines Spitzrevers
  • Füttern einer Jacke
  • Schulterpolster einnähen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 39
39. Herren Anzug Hose
Lerninhalt:
  • Verarbeitung einer klassischen Herrenhose
  • Bundfutter selber machen
  • Seitliche Eingriffstasche
  • Gesäßtasche (Paspoltasche) mit Knopfverschluss
  • Taschenbeutelverarbeitung mit französischer Naht
  • Füttern der Hose
  • Saumverarbeitung mit Stoßborte
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 40
40. Kleid mit Spitzeneinsatz und Spitzenärmel
Lerninhalt:
  • Spitzenverarbeitung
  • Fertigen eines Spitzeneinsatzes
  • Einfassen des Halsausschnittes mit Schrägstreifen
  • Sichern der Naht durch Schrägstreifen
  • Nahtreißverschluss
  • Eingriffstaschen – Nahttaschen
  • Füttern eines Kleides
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 41
41. Herren Anzug Sakko
Lerninhalt:
  • Verarbeitung eines klassischen Herrensakkos
  • Pattentasche – Kombination von Patte mit Paspoltasche
  • Ärmelschlitze
  • Seitenschlitze
  • Formbügeln
  • Klassischer Reverskragen
  • Brusttasche – Leistentasche
  • Ärmelsaum mit Knopfverschluss
  • Innentasche (Paspoltasche) mit und ohne Knopfverschluss
  • Schulterpolsterverarbeitung bei einem Herrensakko
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 42
42. Schneewittchen Kragen Kleid mit Dirndlbluse und Schürze
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines eleganten Kleides oder Dirndls aus Seide
  • Verarbeitung von Seidenstoff (Taft)
  • Herzerlrüsche
  • Miederverarbeitung mit Haken/Ösenverschluss und Miederstäbchen
  • Schneewittchenkragen – angeschnittener Stehkragen
  • Bahnenrock
  • Paspolierung der Ausschnitte
  • Eingriffstaschen – Nahttaschen
  • Nähen einer Dirndlschürze aus Seidentaft
  • Nähen einer gekürzten Bluse mit Schneewittchenkragen und Formbesätzen am Ausschnitt
  • Puffärmel
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 43
43. Hemd und Hemdbluse
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines Herrenhemdes bzw. einer Hemdbluse
  • geteilter Hemd(blusen)kragen
  • Ärmelabschluss mit Herrenhemdschlitz mit Manschetten
  • Knopfverschluss
  • Arbeiten eines Sattels im Rückenteil
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 44
44. Karojacke im Reiterstil
Lerninhalt:
  • Karoverarbeitung
  • Schräge Pattentaschen mit zweifärbiger Verarbeitung
  • Hakenschlitz (im Rücken)
  • Paspolknopflöcher
  • Klassisches Revers mit Arbeiten eines geteilten Unterkragens
  • Paspolierung von Kanten
  • Kontrastfärbiges Paspol im Saumbereich des Ärmels
  • Kontrastfärbige Besätze am Ärmel – „Ellbogenschoner“
  • Schulterpolster einnähen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 45
45. Reiterhose mit Sattelnaht und Applikation
Lerninhalt:
  • Arbeiten einer Hose im Reiterstil
  • Sattelnaht
  • Lederapplikation an Beininnenseiten
  • Paspoltaschen mit Reißverschluss
  • Schlitzchen am Beinabschluss
  • Bundverarbeitung mit Schrägstreifenversäuberung und Gürtelschlaufen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 46
46. Cape mit Einfassung und Kappnaht
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines Capes
  • Kappnähte
  • Einfassen mit Schrägstreifen / Futterstreifen
  • Einfassen mit Wolltresse o.ä.
  • Aufgesetzte Taschen
  • Arbeiten eines Stehkragens mit angeschnittenem Schalteil
  • Ärmelschlitze in Seitennaht
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 47
47. Jeansjacke mit Fransen
Lerninhalt:
  • Arbeiten einer Jacke mit klassischen Jeansjackendetails
  • Verarbeitung von Jeansstoff
  • Ausgefranste Kanten
  • Stehkragen
  • Klappentaschen mit Knopfverschluss im Jeansjackenstil
  • Ärmelabschluss mit Knopfverschluss und Schlitz
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 48
48. Trenchcoat mit Raglanärmel
Lerninhalt:
  • Arbeiten einer Jacke im Stil eines Trenchcoats
  • Trenchcoat Kragenverarbeitung mit geteiltem Kragen
  • Raglanärmel
  • Ärmelspange mit Knopfverschluss
  • Gürtelschlaufen mit Gürtel mit D-Ring-Verschluss
  • Aufgesetzte Taschen mit Patten
  • Saubere Innenverarbeitung mit Schrägstreifenversäuberung
  • Schulterpolster überziehen und einnähen
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 49
49. Godetrock mit Wasserfall
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines Godetrockes mit Wasserfall-Einsatz
  • Arbeiten mit Satin bzw. rutschigen, festlichen Stoffen
  • Bundverarbeitung mit Innenbesatz
  • Füttern eines weiten Rockes
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 50
50. Spitzenüberzogenes Mieder
Lerninhalt:
  • Verarbeitung eines Mieders
  • Verarbeitung von Spitze
  • Überziehen eines Stoffes mit Spitze
  • Spitzenärmel
  • Verschluss mit Haken und Ösen (große Haken)
  • Füttern eines Mieders
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 51
51. Samtgehrock
Lerninhalt:
  • Arbeiten einer langen Blazerjacke („Gehrock“) mit Schlitz im Rückenteil
  • Samtverarbeitung – Verarbeitung gegen die Strichrichtung
  • Paspolknopflöcher in Samt arbeiten
  • Arbeiten eines klassischen Revers
  • Schlitzverarbeitung
  • Pattentasche
Fotos unserer TeilnehmerInnen:
Einheit 52
52. Elegantes Hosenkleid
Lerninhalt:
  • Arbeiten eines eleganten Hosenkleides
  • Verarbeitung von festlichen Stoffen wie Satin bzw. Georgette
  • Arbeiten eines Oberteiles mit Wickeloptik
  • Nahtzipp
  • Versteckte Eingriffstaschen
  • Verstecktes Gummiband in Taille
  • Komplett gefüttertes Kleidungsstück
Fotos unserer TeilnehmerInnen:

Diploma

Nach erfolgreichem Abschluss der 52 Einheiten bieten wir allen Teilnehmer die Möglichkeit, eine theoretische Prüfung abzulegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Überprüfung findet online statt. Mehr dazu in unserem FAQ.

Mit 6 Wochen Geld zurück Garantie.

gut zu wissen
Aufbauende Module​

Die Modelle wurden mit großer Sorgfalt und Know-how aus dem Ausbildungsbetrieb gewählt, um den TeilnehmerInnen einen schnellen Lernerfolg zu garantieren – und um von Anfang bis Ende wertvolles Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.

Keine Fast-Fashion​

T-Shirts, Kinderkleidung und Hoodies sind zwar nicht Teil dieses Kurses, aber TeilnehmerInnen können diese mit ihrem erworbenen Know-How bereits nach wenigen Einheiten – auch ohne Video-Anleitung – problemlos fertigen.​

Dauerhafter Zugang​

Alle erworbenen Kursinhalte und Schnittmuster stehen während und nach Ende des gesamten Kurses dauerhaft zur Verfügung. So hast du die Anleitungen und Zusatzmaterial immer griffbereit.

Gewerbliche Verwendung der Schnittmuster​

Die professionellen Schnittmuster aus dem Kurs dürfen darüber hinaus von allen KursteilnehmerInnen auch zur gewerblichen Herstellung genutzt werden.​

Stefan Wimmer persönlich

zum Inhalt Masterclass Schneider Akademie

6 Wochen Geld zurück Garantie. Ohne Wenn und Aber.

Preise Masterclass

Je Einheit

33 /14 Tage
  • Spare jetzt 6%
  • Zahle pro Einheit (52 gesamt)
  • Jederzeit kündbar

Jährlich

717 /Jahr
  • Spare 20%
  • Zahle pro Jahr (2 gesamt)
  • 6-Wochen Geld-zurück-Garantie, ohne Wenn und Aber

Einmalig

1.227 2 Jahre
  • Spare 29%
  • Eine Zahlung, größter Preisvorteil
  • 6-Wochen Geld-zurück-Garantie, ohne Wenn und Aber
Beliebt
Der Kurs vom echten Schneidermeister

Angebot! Für kurze Zeit stark reduziert!

PERSÖNLICH

29/ Einheit

statt EUR 35,90 jetzt nur
29,00€ / pro Einheit

Sehr
  beliebt  

jährlich

597/ Jahr

statt EUR 891,60 jetzt nur
597€ / Jahr


Master Class

1.097 gesamt

statt EUR 1.723,20 jetzt nur
1.097€ einmalig

Wo liegt der Unterschied?

Es ändert sich nur die Zahlungsmodalität. Den Preisvorteil der Zahlungsabwickler und vereinfachten Administration geben wir direkt an euch weiter. Alle drei Zahlungsmöglichkeiten enthalten dieselben 52 Masterclass-Einheiten der Schneider Akademie und schließen mit einer Prüfung ab. Alle 14 Tage wird eine neue Einheit mit neuem Modell freigeschalten, inklusive Schnittmustern, professioneller Video-Näh-Anleitung mit Expertentipps und hilfreichem Bonus-Material. Alle TeilnehmerInnen erhalten dauerhaften Zugriff auf alle freigeschalteten Kursinhalte während und nach Abschluss des Kurses.

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

💖 💖 💖 💖 💖

Bewertungen auf Facebook

Schneider Akademie
5.0
Based on 37 reviews
powered by Facebook
Karin Krämer
Karin Krämer
2023-03-01T09:27:07+0000
Wenn man wirklich nähen lernen möchte, ist die Schneiderakademie die Beste Möglichkeit. Vom 1. Tag an lernt man immer... etwas neues dazu und entwickelt sich sichtbar. Für mich war es die Beste Entscheidung meines Lebens, den sie hat mir so viel Mehrwert im Leben gebracht. Nicht nur kann ich jetzt persönlich etwas gegen Kinderarbeit tun, nein ich kann meine ganze Familie und meine Freunde glücklich machen. Nähen hat etwas beruhigendes und ist auch eine wunderbare Ergotherapie, ich kann die Schneiderakademie und die wunderbaren Menschen dort aus vollstem Herzen empfehlen.mehr
Ilse Gottschacher
Ilse Gottschacher
2023-02-27T19:12:44+0000
Mich vor 21/2 Jahren bei der Masterklass anzumelden war eine meiner besten Entscheidungen 🤗 Durch die tolle Schnitte,... Videos sowie die vielen Profi Tips von Stefan wurde ich professionell durch die einzelnen Einheiten geleitet. Nicht nur ich sondern auch mein Mann und meine Familie und Freunde sind von meinen Fortschritten begeistert und tragen meine Modelle sehr gerne.Und das alles als „fast“ Nähanfängerin.Masterklass sowie die SchneiderFamilie einfach TOP 🔝mehr
Christa Zalud
Christa Zalud
2022-11-19T08:30:11+0000
Vor vielen, vielen Jahren habe ich mir Kleidung selbst genäht - ohne Kurse. Dann kam das Stricken mit der Maschine... dazu. Schulter-, und Armkugelnähte dehnen sich beim Tragen. Schon in den ersten Masterclass-Videos habe ich gelernt, dass es ein Kantenband gibt. Jetzt gelingt es mir, schöne formstabile Strickmodelle zu machen. Ich mache auch den Schnittzeichnen-Kurs bei fashion-express.de - Liane Sperber. Und werde jetzt einen Jersygrundschnitt zeichnen. Und in Ergänzung dazu erhalte ich ganz tolle Tipps nicht nur aus der Masterclass, sondern auch von der Schneiderfamilie. Einfach super. Durch Eure Kurse habe ich mit 71 einen ganz tollen Lebensinhalt. Bin jetzt täglich aufs Neue motiviert, endlich meine Kreativität, die ich schon 40 Jahre ausübe, professioneller durchführen zu können. Macht so richtig Spaß. Danke für Eure so wertvollen wichtigen Tipps und Tricks.mehr
Holly Day
Holly Day
2022-05-29T17:09:09+0000
Ich bin zwar erst bei den ersten Einheiten, kann aber sagen das ich in den ganzen 9 Jahren, seit dem ich nähe, noch nie... soviel gelernt habe wie in den letzten Wochen. Die Videos sind so toll erklärt, da kommen auch kaum Fragen auf. Ich kann die Schneider Akademie wirklich jedem der das nähen lernen möchte, wärmstens empfehlen. 😊mehr
Daniela Arste
Daniela Arste
2022-05-04T07:14:25+0000
Ich bin noch Anfänger. Auch für mich sind die Erklärungen sehr gut verständlich und ich habe schon sehr viel gelernt.
Doris Pieler
Doris Pieler
2022-01-10T11:58:25+0000
Toller Kurs, ich habe schon sehr viel gelernt. Die Videos sind sehr gut verständlich. Freue mich schon auf meine... nächsten Projekte.mehr
Bepunkt Franzi
Bepunkt Franzi
2021-09-19T20:09:26+0000
Ich nähe seit 4 Jahren und bin seit dem ersten Tag Feuer und Flamme. Ich sauge jede Information auf. Als ich von dem... Meisterkurs gelesen habe war für mich klar das mache obwohl ich am Anfang dachte was soll ich noch lerne. In der Akademie habe ich in der kurzen Zeit so viel gelernt. Ich würde es immer wieder machen und freue mich so sehr die Ausbildung und auf das was da noch kommt😀mehr
Heilmann-Hagen Carmen
Heilmann-Hagen Carmen
2021-04-17T11:53:14+0000
Sehr hochwertige Videos, der Arbeitsvorgang ist sehr verständlich erklärt. Ich nähe schon lange, aber diese Profi-Tips... sind eine echte Offenbarung. Bin begeistert!mehr
Manfred Pojda
Manfred Pojda
2021-04-16T16:06:18+0000
Die Schneiderakademie ist einfach toll. Die Schnittmuster sind hochwertig und die Videos dazu einfach gut erklärt😀🥰
Frank Thiée
Frank Thiée
2021-03-19T10:41:32+0000
Das ist wirklich UNGLAUBLICH!!!Ich hatte das Abo abgeschlossen und 2x bezahlt! Dann habe ich aus Zeitmangel gekündigt!... Auf Nachfrage der Akademie teilte ich Ihnen mit, das ich sehr zufrieden war, aber leider keine Zeit habe um den Kurs durchführen zu können.Ich habe die kompletten Gebühren wiederbekommen. Hammer!!!Das nenne ich mal einen klasse Umgang mit Kunden! Erlebt man sehr selten! Vielen Dank und wirklich alles ganz toll! Sollte ich mehr Zeit haben, bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei!!! 10 von 5 Punkten!!! Danke!!!mehr
Jane Vielux
Jane Vielux
2021-03-05T20:42:19+0000
Step by step advices from master. Very visible details how to proceed to get professional. The course is for German... speakers or you have already some background, then you can follow the pictures in ,, foreign language” also. Despite I have already experiences, love to see the videos. Repeating makes the master! Definitely adorable! 👌🥰mehr
Elfriede Steger
Elfriede Steger
2021-02-26T21:03:59+0000
Ich wollte Schneiderin lerne hatte aber die Möglichkeit nicht und mit Schneider Akademie ist es zu mein Hobby geworden
Gudrun Kling
Gudrun Kling
2021-02-25T06:48:30+0000
Auch ich kann die Schneider Akademie sehr empfehlen, habe 2—3 Kurse davor belegt, meist jedoch nach Anleitung von... Fertigschnitten genäht. Die Videos sind gut gemacht, ohne viel Schnickschnack, was mir sehr entgegen kommt. Nun lerne ich präziser zu nähen. Ich bedaure nur, dass ich so spät angefangen habe aber wie heißt es so schön, besser spät als nie.Auf dem Foto sieht man Kurs 3 und 4.mehr
Astrid Schellenberger
Astrid Schellenberger
2021-02-22T09:50:38+0000
🌹Heute wird mal wieder genäht.💖🙂🎈Fundiertes Wissen und Tipps und Tricks vom Profi, das bekommt man in der... Schneiderakademie.Üben muss natürlich jede(r) selbst. Doch meine Seelenkleider haben schon sehr von dem Kurs der Schneiderakademie profitiert.Die Schneiderakademie kann ich allen weiterempfehlen, die ihrer Kreativität ein solides Fundament geben wollen. 🙂⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️mehr
Katrin Klaffenböck
Katrin Klaffenböck
2021-02-20T16:55:03+0000
Absolut empfehlenswert für jeden der mehr nähen möchte als Pullover und Jersey Shirts. Bester Service für hervorragende... Qualität!mehr
Sandra Straßl
Sandra Straßl
2021-02-16T20:22:55+0000
Sehr lehrreich und anspruchsvoll, auch geübten Hobbyschneider, sowie Anfänger sind gefortert und können sich über tolle... Ergebnisse freuen 🙂 So toll erklärt, bin so froh mich für diesen Kurs entschieden zu haben 😃 Freue mich auf das kommende Jahr mit der Schneiderakedemiemehr
Claudia Hanicke
Claudia Hanicke
2021-02-11T10:03:16+0000
Ich bin froh, dass ich mich für den Kurs entschieden habe. Ich nähe seit vielen Jahren, aber so manche Feinheiten lernt... man nur von Profi und eben auch nicht durch lesen, sondern durch zuschauen. Vielen Dank an das ganze Team.mehr
Helma Diehlmann
Helma Diehlmann
2021-01-06T15:23:52+0000
Vielen Dank an das gesamte Team. Es ist wirklich lehrreich und macht viel Spaß. 10 von 5 Punkten.♥️😀
Gudula Küsters
Gudula Küsters
2021-01-02T08:52:17+0000
Ich bin bei Lektion 3 und kann Euch diesen Kurs empfehlen! Anbei mein Schnupperkurs Werk, dass ich für meine Tochter... gemacht habe. Sie hat sich echt gefreut und er passt perfekt. In der zweiten Lektion ist erklärt wie man Schnitte für sich anpassen kann, sodass auch Große Größen für sich schneidern können. Viele Tricks, die ich so nicht kannte und edeln ist ein viel schöneres Wort als versäubern 😃. Sehr sympathisch gefilmt mit Liebe zum Handwerk !mehr
Trixie Kretz
Trixie Kretz
2020-12-30T16:14:15+0000
Feedback wird ernst genommen und umgesetzt.
Stefanie Wolf
Stefanie Wolf
2020-12-16T16:53:54+0000
Toller Kurs!Wenn dir schriftliche Anleitungen manchmal rätselhaft bleiben, sind die Videos vielleicht das, was du... brauchst, um gut nähen zu lernen.mehr
Angelika Böker
Angelika Böker
2020-12-16T14:25:14+0000
Es macht sehr viel Spaß die Projekte nachzunähen. Ich bin sehr froh über die Vorschläge und verschiedenen Projekte.... Damit kann ich sehr viel dazu lernen und mich steigern. Danke!😍mehr
Herbstsommer-Bauer Gundi AtelieramRothhof
Herbstsommer-Bauer Gundi AtelieramRothhof
2020-12-07T15:35:39+0000
Es gibt durch die Schneider Akademie eine Möglichkeit meiner Leidenschaft mehr Raum zu geben und das nähen von der... Basis aus zu lernen. Ich fühle mich gut ausgehoben und informiert. Bekomme schnell Antwort auf Fragen. Sehr zu empfehlenmehr
Katja Becker
Katja Becker
2020-11-21T09:20:23+0000
Ich habe schon für meine Tochter Kleidung genäht, mache Patchwork. Schon im ersten Video, was ich mir öfters angeschaut... habe, sind Tipps vom Profi gekommen, die ich vorher niemals so gemacht hätte. Die Videos sind sehr gut aufgebaut, und wird gut anschaulich gezeigt. Ich freue mich schon auf das nächste Video. Von 5 Sterne vergebe ich 10. 🥰🥰🥰mehr
Nadja Sch
Nadja Sch
2020-11-06T21:33:07+0000
Die vierte Lektion wurde heute freigeschaltet. Ich freu mich schon aufs Nähen morgen.Bisher passt alles super, die... Schnitte sind klasse.Die Videos sind prima, und die Übersetzung aus dem österreichischen klappt auch.😉Endeln ist mein Lieblingswort beim Nähen geworden.So einen Kurs habe ich mir schon lange gewünscht.mehr
Maria Lanschützer
Maria Lanschützer
2020-11-05T10:26:11+0000
Ich hab immer schon gerne genäht, aber die Schneider Akademie ist für mich eine Offenbarung! 😍 Dieser Kurs ist absolut... empfehlenswert! 👍Herr Wimmer erklärt jeden Arbeitsschritt so klar und unaufgeregt, dass es eine Freude ist! Einen Hosenreißverschluss einzunähen war noch vor kurzem ein Riesen-Brimborium 🤣, aber nach den Erklärungen von Herrn Wimmer ist es - schwupp-di-wupp - ganz einfach geworden. Ich freue mich auf jede neue Näheinheit und hab schon so viele richtig tolle und tragbare Stücke genäht! Danke! Es macht riesig Spaß! 💐mehr
Katja Kriegsmann
Katja Kriegsmann
2020-11-02T12:25:47+0000
Ich finde diesen Kurs eine Klasse Sache! Wenn man Spaß am nähen hat und es zuvor nicht gelernt hat, ist der Kurs ein... Segen und verhindert viele Misslunge Sachen. Ich Nähe jetzt schon lange und habe mir alles was ich wusste über Jahre selbst beigebracht. Ich wünschte den Kurs hätte es damals schon gegeben, dass hätte mir echt viel Ärger erspart. Ich kann einfach nur DANKE dafür sagen, dass ihr euer Wissen mit uns teilt!!! Und kann den Kurs einfach nur weiterempfehlen!!!mehr
Wirleitner Margareta
Wirleitner Margareta
2020-10-20T17:39:42+0000
Ich kann diesen Nähkurs sehr empfehlen. Die Videos mit den Anleitungen und vielen hilfreichen Tipps sind toll... aufgebaut. Ich habe gerade das 3. Projekt (Trägerkleid mit verdecktem Reißverschluß) genäht. Die Schnitte und auch die Passform sind super. Ich habe eine riesen Freude mit meinem selbst genähten Kleid und bin schon ganz gespannt auf das nächste Projekt.mehr
Sonja Kraus
Sonja Kraus
2020-10-14T20:24:11+0000